SERRAI DI SOTTOGUDA

Der regionale Naturpark Serrai di Sottoguda oder „Serai“ ist eines der schönsten Gebiete der Dolomiten, eine einige Kilometer lange Schlucht mit bis zu 400 Meter hohen Wänden, die in einigen Bereichen nur wenige Meter entfernt sind. Die Erosion des Baches Pettorina, der entlang dieser Schlucht fließt, die sich über Millionen von Jahren gebildet hat, hat dazu geführt, dass sein Wasser die Felsen formt, die Risse und Höhlen an den Felswänden bilden.

Die Sommerzeit verwandelt diesen Ort in eine kühle und entspannende Umgebung, die man bei Spaziergängen ab dem gleichnamigen Dorf Sottoguda (1252 m.ü.M.) oder mit dem Fahrrad erkunden kann, aber mit diesem Verkehrsmittel nur bergauf. Unterwegs können Sie eine für diesen Ort typische Pflanzen- und Blumenflora bewundern, die Kirche St. Antonius besuchen, die Statue der Madonna in einer natürlichen Höhle entdecken. Dies ist auch eine faszinierende Route für Kinder, die unterwegs die Legenden lesen und lernen können, die an diesen Orten schon immer erzählt wurden.

Die Wanderung kann in beide Richtungen erfolgen, die Abfahrt von Sottoguda beginnt an einem kleinen Parkplatz mit begrenzten Plätzen am Dorfrand, andere Parkplätze stehen im Zentrum zur Verfügung, ansonsten können Sie von der Malga Ciapela (1.450 m ü. M.) aus die großen Parkplätze nutzen, um die Serrai nach Sottoguda hinunterzufahren.

Die Breite der Schlucht (in der Geologie tiefe Schlucht) beträgt nicht mehr als zehn Meter und entlang der Wände fließen Bäche und Wasserfälle wie die von Franzei, „La Pisa“, die im Winter Eiswände bilden, die von Bergsteigern aus der ganzen Welt, die Eisklettern praktizieren, bekannt und besucht werden.